Preisverlauf
Erhalten Sie eine Preisbenachrichtigung
Produktinformationen
DAB ACTIVE DRIVER PLUS M/M 1.1 FREQUENZUMFORMER FÜR ELEKTRISCHE KREISELPUMPEN
ANWENDUNGEN Die Active Driver wurden entwickelt, um die Anforderungen für konstanten Druck durch moderne Sanitärsysteme zu erfüllen. Konstantdruckregelung ist in vielen Bereichen notwendig, z.B. Wasserversorgung für die Bewässerung, Industrie, Hotels, Wohnungsbau, Thermalbäder. Das Grundkonzept was unsere Ingenieure in der Entwicklung verfolgten, ist ein System das einfach, flexibel und zuverlässig ist. VORTEILE Konstanter Druck - Geräuscharmer Betrieb - Wirtschaftlich - Reduzierter Wasserverbrauch - weniger Platzbedarf (Ausdehnungsgefäße nicht erforderlich) - Weniger Wartung - Trockenlaufschutz - Ein lückenloser Schutz der Pumpe vor Fehlern. ACTIVE DRIVER - ANMERKUNGEN Active Driver ist ein Pumpensteuergerät, das einen Drucksensor, einen Durchflusssensor und einen Frequenzumrichter enthält. Der Active Driver kann auf der Druckseite von elektrischen Kreiselpumpen installiert werden. Hier regelt er die Drehgeschwindigkeit der Pumpe, sodass der Druck trotz unterschiedlicher Durchflussmengen konstant bleibt. Die elektronischen Komponenten im Inneren werden durch das vorbeiströmende Wasser gekühlt und somit eine Überhitzung des Active Dr BETRIEB Der Active Driver startet und regelt die Pumpe sobald ein Wasserbedarf entsteht. Dabei wird die Drehzahl der Pumpe an den tatsächlichen Bedarf des Benutzers angepasst und konstant gehalten. Dadurch wird die hohe Energieeinsparung gewährleistet. Es ist möglich in Mehrfachpumpenanlagen einen zweiten oder dritten Active Driver zu aktivieren, falls die erste Pumpe ihre maximale Drehzahl erreicht, schaltet sich die nächste Pumpe hinzu. Der Pumpendruck kann durch den Benutzer mit Hilfe der + u ACTIVE DRIVER - ANGEZEIGTE FUNKTIONEN Pumpe Betriebsfrequenz (Hz) - Echtzeitdruck (bar) - Stromaufnahme (A) - Alarme. ACTIVE DRIVER - EXTERNE ANSCHLÜSSE (nur Modelle M/T 2.2 - T/T 3,0 - T/T 5.5) Eingänge: Pumpen Sperrung, Druckschalter, Schwimmer gegen Trockenlauf, zweiter Drucksollwert. Ausgänge: zwei Terminals ohne Potenzial für Alarme, Pumpenstopp, Pumpe läuft.