ExpoDisc v3 Professioneller Weißabgleichfilter (77mm)
IN DEN USA ZUSAMMENGEBAUT UND GETESTET: Unsere Produkte liegen uns am Herzen - wir montieren, testen und zertifizieren jeden ExpoDisc in Kalifornien auf unserem Transmissionsspektrophotometer. EINFACHER IN DER ANWENDUNG ALS EINE GRAUKARTE: Platzieren Sie einfach das ExpoDisc v3 vor Ihrem Objektiv und erfassen Sie das einfallende Licht, während Sie Ihre Weißabgleichseinstellungen vornehmen. SCHNELLEN WEISSABGLEICH EINSTELLEN: Sparen Sie Zeit, indem Sie Ihren Foto- oder Videoweißabgleich direkt in der Kamera einstellen (keine Software erforderlich) oder erfassen Sie ein Referenzbild in Grau, das Sie in Ihrer bevorzugten Bildbearbeitungssoftware verwenden können, wenn Sie Ihre RAW-Dateien in der Nachbearbeitung verarbeiten. In den meisten Kameras können Sie den Weißabgleich in 15-20 Sekunden einstellen. NEUER WEISSABGLEICH MIT BREITEM SPEKTRUM: Das ExpoDisc v3 ermöglicht eine präzise individuelle Anpassung des Weißabgleichs über das sichtbare Spektrum (380 nm bis 700 nm) hinaus bis in den Infrarotbereich (700 nm bis 1600 nm).
Bestes Angebot
| Amazon.de Marketplace | 54,60 | Ansehen |
Preisen ExpoDisc v3 Professioneller Weißabgleichfilter (77mm)
| Shop | Preis | Versandkosten | Gesamt | Versandtage | Verfügbar | Zustand | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Amazon.de Marketplace | 54,60 | € 9,32 | € 63,92 | Auf Lager | Neu | Ansehen | ||
| Favou | 63,97 | € 9,32 | € 73,29 | Auf Lager | Neu | Kaufen |
Preisverlauf
Erhalten Sie eine Preisbenachrichtigung
Produktinformationen
ExpoDisc v3 Professioneller Weißabgleichfilter (77mm)
IN DEN USA ZUSAMMENGEBAUT UND GETESTET: Unsere Produkte liegen uns am Herzen - wir montieren, testen und zertifizieren jeden ExpoDisc in Kalifornien auf unserem Transmissionsspektrophotometer. EINFACHER IN DER ANWENDUNG ALS EINE GRAUKARTE: Platzieren Sie einfach das ExpoDisc v3 vor Ihrem Objektiv und erfassen Sie das einfallende Licht, während Sie Ihre Weißabgleichseinstellungen vornehmen. SCHNELLEN WEISSABGLEICH EINSTELLEN: Sparen Sie Zeit, indem Sie Ihren Foto- oder Videoweißabgleich direkt in der Kamera einstellen (keine Software erforderlich) oder erfassen Sie ein Referenzbild in Grau, das Sie in Ihrer bevorzugten Bildbearbeitungssoftware verwenden können, wenn Sie Ihre RAW-Dateien in der Nachbearbeitung verarbeiten. In den meisten Kameras können Sie den Weißabgleich in 15-20 Sekunden einstellen. NEUER WEISSABGLEICH MIT BREITEM SPEKTRUM: Das ExpoDisc v3 ermöglicht eine präzise individuelle Anpassung des Weißabgleichs über das sichtbare Spektrum (380 nm bis 700 nm) hinaus bis in den Infrarotbereich (700 nm bis 1600 nm). Mit einer Lichttransmissionsdifferenz von nur 0,9% von 380 nm bis 700 nm gewährleistet das ExpoDisc v3 eine genaue Farbwiedergabe im sichtbaren Bereich. DÜNNER UND LEICHTER: Das ExpoDisc v3 ist hauchdünn (9 mm), etwa halb so dick wie das ExpoDisc 2.0. Dies macht das ExpoDisc v3 einfacher zu handhaben, wenn Sie es über Ihr Objektiv halten, und es ist bequemer in Ihre Tasche zu stecken. NEUES BAYONETT-MONTAGESYSTEM: Das neue ExpoDisc v3 führt eine überarbeitete Halterung ein, die für Benutzer entwickelt wurde, die den ExpoDisc während der Weißabgleicheinstellung direkt an ihrem Objektiv befestigen möchten. KALIBRIERTE LICHTDURCHLASSFÄHIGKEIT: Das neue ExpoDisc v3 ist kalibriert, um den ANSI-Standards für digitale Lichtmesser zu entsprechen und gewährleistet eine ungefähre Lichtdurchlässigkeit von etwa 14%. VERBESSERTE BELICHTUNGSGENAUIGKEIT: Durch diese Kalibrierung bietet das ExpoDisc v3 eine spürbare Verbesserung von etwa 1/3 bis 1/2 Blendenstufen, wenn es zur Belichtungsmessung an digitalen Kameras verwendet wird. EINFACHE EINRICHTUNG: Durch die Bereitstellung eines Schrittrings wird das Anbringen des ExpoDisc v3 an Ihrem Objektiv zum Kinderspiel. Schrauben Sie einfach den Schrittring auf Ihr Objektiv und montieren Sie den ExpoDisc v3 mühelos auf den Schrittring, wann immer Sie einen Weißabgleich vornehmen möchten. INFRAROT (IR) WEISSABGLEICH: Das ExpoDisc v3 behält eine hervorragende Lichtdurchlässigkeit bei, mit einer Differenz von nur 1,1% von 700 nm bis 1600 nm, was einen konsistenten Weißabgleich in Infrarot-Wellenlängen ermöglicht.