Menü

TROTEC TTR 500 D Adsorptionstrockner Luftentfeuchter (max. 2,2 kg/h)

Der TTR 500 D überzeugt nicht nur durch seine hohe Entfeuchtungsleistung auch bei Taupunkttemperaturen weit unter 0 °C, sondern darüber hinaus durch höchste Einsatzflexibilität aufgrund des TTR-Trisorp-Dual-Arbeitsprinzips dieses Adsorptionsluftentfeuchters: Zwei getrennte Luftführungen für Trocken- und Regenerationsluft mit zwei separaten Ventilatoren für jeden Kreislauf ermöglichen einen effektiven druckneutralen Umluftbetrieb sowohl bei Aufstellung des Entfeuchtungsgerätes außerhalb als auch innerhalb des zu behandelnden Raumes. Im Gegensatz zum konventionellen Durchluftbetrieb können mit dem TTR 500 D bei nominaler Trockenluftmenge bis zu 30 °C tiefere Taupunkttemperaturen gegenüber der die Regenerationsluft speisenden „Außenluft“ erreicht werden. Dadurch lassen sich wesentlich tiefere Trocknungszustände sowie ein deutlich energieeffizienterer Betrieb erreichen.

Bestes Angebot

Preisen TROTEC TTR 500 D Adsorptionstrockner Luftentfeuchter (max. 2,2 kg/h)

Shop Preis Versandkosten Gesamt Versandtage Verfügbar Zustand
Amazon.de Marketplace 3986,50 Gratis € 3986,50 Auf Lager Neu Ansehen
Favou 4634,29 Gratis € 4634,29 Auf Lager Neu Kaufen
Bestes Angebot

Preisverlauf

Erhalten Sie eine Preisbenachrichtigung

Produktinformationen

TROTEC TTR 500 D Adsorptionstrockner Luftentfeuchter (max. 2,2 kg/h)
Der TTR 500 D überzeugt nicht nur durch seine hohe Entfeuchtungsleistung auch bei Taupunkttemperaturen weit unter 0 °C, sondern darüber hinaus durch höchste Einsatzflexibilität aufgrund des TTR-Trisorp-Dual-Arbeitsprinzips dieses Adsorptionsluftentfeuchters: Zwei getrennte Luftführungen für Trocken- und Regenerationsluft mit zwei separaten Ventilatoren für jeden Kreislauf ermöglichen einen effektiven druckneutralen Umluftbetrieb sowohl bei Aufstellung des Entfeuchtungsgerätes außerhalb als auch innerhalb des zu behandelnden Raumes. Im Gegensatz zum konventionellen Durchluftbetrieb können mit dem TTR 500 D bei nominaler Trockenluftmenge bis zu 30 °C tiefere Taupunkttemperaturen gegenüber der die Regenerationsluft speisenden „Außenluft“ erreicht werden. Dadurch lassen sich wesentlich tiefere Trocknungszustände sowie ein deutlich energieeffizienterer Betrieb erreichen.

Andere haben auch angesehen